Skip to main content

Lebensräume der Zukunft gestalten

Mit …

Blick für pragmatische Lösungen
Begeisterung für Gebäudetechnik und -automation
Bewusstsein für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Teamgeist und hoher Dienstleistungsorientierung

… bieten sich nach der Ausbildung spannende Perspektiven.

Inbetriebnahmetechniker Niederlassung Saarlouis

 

«Trotz der Größe der Firma herrscht ein familiäres Klima»

Was für ein/e Studium/Ausbildung hast du bei der Firma SAUTER absolviert?

Meine Ausbildung war die zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.

Warum hast du dich gerade für diesen Beruf entschieden?

Die Automatisierung und Programmierung komplexer Systeme fand ich schon als Jugendlicher spannend. Durch ein Fachoberschulpraktikum bei SAUTER hatte ich dann die Möglichkeit die verschiedenen Bereiche der Gebäudeautomation näher kennenzulernen. Ich durfte hinter die Kulissen von Krankenhäusern, Laborgebäuden oder auch Motorprüfständen blicken und dabei verschiedene Automationslösungen kennenlernen. Das begeisterte mich für den Beruf.

Wie war deine Ausbildung strukturiert und welche Bereiche hast du durchlaufen?

Meine Ausbildung bestand neben dem alltäglichen Geschäft aus firmeninternen Abteilungspraktika sowie einem Praktikum bei einem Schaltschrankbauer. Dadurch habe ich mir Fachkenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungs- und Anlagentechnik angeeignet und wurde in die Lage versetzt unsere Projekte zum einen zu verstehen und zum anderen später selbst von Anfang bis Ende zu begleiten.

Gibt es Möglichkeiten sich nach der Ausbildung weiterzubilden?

Ja, es gibt eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, die in Teilzeit oder Abendform absolviert werden können. Ich selbst habe eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker für Elektrotechnik gemacht.


Teamassistentin Systemverkauf Niederlassung Berlin

 

«SAUTER ist ein sozialer Arbeitgeber. Die Aufgaben sind sehr vielfältig, im kaufmännischen wie im technischen Bereich»

Was für ein/e Studium/Ausbildung hast du bei der Firma SAUTER absolviert?

Ich habe eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation absolviert.

Gibt es Möglichkeiten sich nach der Ausbildung weiterzubilden?

Ja die gibt es, sehr viele sogar. Da SAUTER die Mitarbeiter intern intensiv schult, hat sich mein Aufgabenspektrum deutlich erweitert. So erstelle ich mittlerweile für den technischen Vertrieb z.B. Anlagenschemata mit unserer Software CASE Builder oder unterstütze die Bauvorhaben direkt vor Ort.

Welchen Tipp kannst du angehenden Azubis mit auf den Weg geben?

Für diese Ausbildung kann ich vor allem den Rat geben, engagiere dich, zeige was du kannst und entwickle dich stets weiter, dann stehen dir nach der Ausbildung alle Türen offen.


Vertriebsmitarbeiter SAUTER Services Niederlassung Hannover

 

«Die Ausbildung bei SAUTER ist eine Chance! Mit der richtigen Einstellung und der notwendigen Motivation hat man die besten Voraussetzungen ein wichtiges Teammitglied zu werden.»

Was für ein/e Studium/Ausbildung hast du bei der Firma SAUTER absolviert?
Ich habe bei der Firma SAUTER eine dreieinhalbjährige Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik-Fachrichtung Gebäudeautomation absolviert.

Warum hast du dich gerade für diesen Beruf entschieden?
Ich war auf einem Wirtschaftsgymnasium und habe in dieser Zeit gemerkt, dass ich gerne technische Aufgaben löse. Durch ein Schülerpraktikum hatte ich bereits Berührung mit der Firma SAUTER.

Welcher Bereich hat dir während der Ausbildung am meisten Spaß gemacht?
Zugesagt hat mir besonders die Service-Abteilung unserer Niederlassung. Man hat ein sehr breites Aufgabengebiet, ist viel unterwegs und hat direkten Kundenkontakt.

Gibt es Möglichkeiten sich nach der Ausbildung weiterzubilden?
Es gibt sogar viele Möglichkeiten sich weiterzubilden. Mir wurde zum Beispiel ermöglicht die Ausbildereignung abzulegen und fortan für die Betreuung der Azubis in der Niederlassung Hannover zuständig zu sein.
Seit Ende 2014 studiere ich an der Hochschule Hannover Wirtschaftsingenieur (Technischer Vertrieb) im Dualen System. Das heißt drei Tage bin ich in der Hochschule und drei Tage im Betrieb. Ohne die Unterstützung durch SAUTER wäre dies nicht möglich.
Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.


© 2025  Fr. Sauter AG Alle Rechte vorbehalten

Ihre Meinung zählt – Helfen Sie uns, noch besser zu werden!

Wir möchten Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Webseite bieten, und dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Nehmen Sie sich nur ein paar Minuten Zeit, um an unserer kurzen, anonymen Umfrage teilzunehmen. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen uns, unsere Seite kontinuierlich zu verbessern.

Jetzt Feedback geben