Das Studium findet in Kooperation mit der dualen Hochschule Ruhr West in NRW statt. Dort erwartet Sie eine spannende Mischung aus Informatik und Energietechnik. Wer Freude am Entwickeln und Integrieren von intelligenten Energiesystemen in Gebäuden und Versorgungsnetzen hat, die Energieversorgung gestalten und verändern möchte, zu dem passt die Energieinformatik. Im Studium geht es neben den wichtigen Grundlagenfächern, wie Mathematik und Naturwissenschaften, auch um Projektmanagement und angewandte Informatik sowie Wirtschaft und Recht. Den Transfer leisten Sie während der Praxisphasen bei SAUTER. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv mit den technischen Zusammenhängen unserer Gebäudeautomationskonzepte in Regel-, Steuer- und Gebäudemanagementsystemen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie mit unserer Produktepalette, zu befassen. Ergänzt werden die Produkte durch spezielle IT-Systeme, Hard- und Softwarelösungen. Jede Praxisphase verbringen Sie an der Seite gut ausgebildeter Experten in verschiedenen interessanten und lehrreichen Bereichen unseres Unternehmens.
Regelstudienzeit: 9 Semester (praxisintegriert)
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester
Das Studium findet in Kooperation mit einer dualen Hochschule statt. Dort erlernen Sie die wissenschaftlichen Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Informations- und Automatisierungstechnik. Den Transfer leisten Sie während der Praxisphasen bei SAUTER. Wir planen und konzipieren, managen und engineeren, messen und regeln, optimieren und warten Gebäude. Sie sind mit dabei. Durch technische Fortbildungen in unserer Unternehmenszentrale in Freiburg, bauen Sie zum einen Ihr persönliches Netzwerk aus und haben zum anderen die Gelegenheit sich intensiv mit den technischen Zusammenhängen unserer Gebäudeautomationskonzepte in Regel-, Steuer- und Gebäudemanagementsystemen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik sowie mit unserer Produktepalette, zu befassen. Ergänzt werden die Produkte durch spezielle IT-Systeme, Hard- und Softwarelösungen. Jede Praxisphase verbringen Sie an der Seite gut ausgebildeter Experten in verschiedenen interessanten und lehrreichen Bereichen unseres Unternehmens.
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester
Das Studium findet in Kooperation mit der DHBW Lörrach statt. Die Informationstechnik ist ein interdisziplinäres Fach und verbindet Informationstechnik, Elektrotechnik und Betriebswirtschaft miteinander. Abgestimmt auf Ihre persönlichen Stärken wirken Sie parallel zu Ihrem dualen Studium von Beginn an bei spannenden Projekten mit. Im Rahmen des Studiums durchlaufen Sie hauptsächlich die Abteilung IT mit den Fachbereichen Softwareentwicklung (Anwendungs-/Web- und Datenbankentwicklung), Softwaretests, Helpdesk & Support, Projektmanagement, Systemtechnik und Administration. Ihre Betreuer*innen und Professor*innen bereiten Sie auf fachübergreifende Aufgaben vor. Sie vermitteln als Bindeglied zwischen der IT und den Fachabteilungen und sind häufig die Schnittstelle zu verschiedenen Fachabteilungen.
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester
Das Studium findet in Kooperation mit einer dualen Hochschule statt. Als Bachelor-Studierende des Studiengangs BWL-Industrie lernen Sie sämtliche kaufmännische Prozesse, je nach Niederlassung, von der Kosten- und Leistungsrechnung über Einkauf, Buchhaltung, Vertriebslogistik, Marketing, Personalwesen bis hin zum Controlling – theoretisch in der Dualen Hochschule, praktisch vor Ort, bei uns kennen. Sie durchlaufen mehrwöchige aufeinander abgestimmte Theorie- und Praxisphasen. Jede Praxisphase verbringen Sie an der Seite gut ausgebildeter Experten in einer anderen interessanten und lehrreichen Abteilung unseres Unternehmens.
Unsere engagierten Ausbilder*innen sind während der gesamten Studienzeit gleichzeitig Wissensvermittler*innen sowie Ansprechpartner*innen für Sie.
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester
Sie wollen bei uns einsteigen? Aktuelle Stellenangebote über duale Studiengänge bundesweit finden Sie hier.
TLC TECHNICAL SERVICE TRADING COMPANY LIMITED
219/8 Duong so 5 Khu pho 3, Binh Hung Hoa Ward Binh Tan District, Ho Chi Minh City, Vietnam. Tel. +84 (0) 90 2540 929 long.nt(at)tl-controls(dot)com http://www.tl-controls.com/ Sauter Building Control International GmbH Hans-Bunte-Strasse 15 DE-79108 Freiburg i. Br. Tel. +49 761 510 54 05 Fax +49 761 510 54 20 ms.sbci(at)de.sauter-bc(dot)com www.sauter-controls.comSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen