Skip to main content

Zertifizierung

Zertifizierungen für Green Buildings

Zertifizierungen machen die Nachhaltigkeit eines Gebäudes mess- und sichtbar. Die Auszeichnungen garantieren eine hohe Ressourceneffizienz bei Energie, Wasser und Material. Eigentümer von zertifizierten Gebäuden profitieren von einer Wert- und Effizienzsteigerung, die den erforderlichen Aufwand für die Zertifizierung in kurzer Zeit wettmacht. Studien attestieren Nutzern von Green Buildings – dank besserer Ventilation und Beleuchtung – eine erhöhte Produktivität und weniger krankheitsbedingte Abwesenheiten.

Partner für internationale Gebäudezertifizierung

Als Spezialist für Green Buildings ist SAUTER Ihr qualifizierter Partner für die Erlangung von internationalen Gebäudezertifizierungen. Mit Produkten, Projekt-Know-how und Services kann SAUTER massgeblich zur Erlangung von Gebäudezertifikaten beitragen. Je nach Auszeichnung können alleine die Leistungen von SAUTER bereits 60% der notwendigen Punktzahl für eine erfolgreiche Zertifizierung positiv beeinflussen.

 

In vielen Ländern existieren heute ein oder zwei dominierende Zertifizierungen, die sich als Branchenstandard durchgesetzt haben. Dies erleichtert die Vergleichbarkeit, welche gerade bei internationalen Gebäudeportfolios wichtig ist. Wichtige Zertifizierungen für Green Buildings sind z.B. DGNB (Deutschland), BREEAM(Grossbritannien, international), LEED (USA, international), HQE (Frankreich) und Minergie (Schweiz). Mit Fachwissen und der Erfahrung aus zahlreichen internationalen Referenzobjekten unterstützt Sie SAUTER bei der Erlangung von Gebäudezertifizierungen kompetent von A bis Z.

eu.bac-Systems-Zertifizierung

Die Nachhaltigkeit von modernen Gebäuden steht und fällt mit einer energieeffizienten Gebäudeautomation. Mit eu.bac System bietet die europäische Industrieplattform eu.bac seit Anfang 2013 eine herstellerunabhängige Zertifizierung für Gebäudeautomationssysteme. Diese Methode unterstützt Sie bei Planung, Inbetriebnahme und Betrieb einer energieeffizienten Gebäudeautomation. eu.bac System basiert auf der europäischen Norm EN 15232 und einem wissenschaftlich geprüften Ansatz.

SAUTER war massgeblich an der Entwicklung der eu.bac-System-Zertifizierung beteiligt und unterstützt seine Kunden mit speziell ausgebildeten Auditoren beim eu.bac-System-Audit. Bei SAUTER können Sie sich auch zum eu.bac-System-Auditor ausbilden lassen.

Das Audit dient der Zustandsanalyse von bestehenden Gebäudeautomationssystemen, kommt aber auch bei Neuanlagen zum Einsatz. Mit dem standardisierten Verfahren zeigen die Spezialisten von SAUTER Verbesserungspotenziale auf und beraten Sie bei der Umsetzung konkreter Massnahmen. Das eu.bac-Gütesiegel gibt Ihnen die Sicherheit, dass alle Anlagen den höchsten Effizienzstandards entsprechen. Die eu.bac-System-Zertifizierung kann zudem ein wichtiges Element in der Erlangung eines Gebäudezertifikats darstellen.

 

 

© 2025  Fr. Sauter AG Alle Rechte vorbehalten

Ihre Meinung zählt – Helfen Sie uns, noch besser zu werden!

Wir möchten Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Webseite bieten, und dafür brauchen wir Ihre Hilfe! Nehmen Sie sich nur ein paar Minuten Zeit, um an unserer kurzen, anonymen Umfrage teilzunehmen. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen uns, unsere Seite kontinuierlich zu verbessern.

Jetzt Feedback geben